Neue EBM-Regelung: Psychotherapeuten können Videosprechstunde ab Juli flexibler einsetzen

Die Videosprechstunde in der Psychotherapie kann ab 1. Juli flexibler eingesetzt werden. Die Obergrenze von 30 Prozent gilt dann - mit einer Ausnahme - für alle per Video möglichen Leistungen der Richtlinien-Psychotherapie, sodass einzelne Leistungsbereiche bei Bedarf öfter per Video stattfinden können. Darauf haben sich KBV und Krankenkassen geeinigt.

Weiterlesen …

Entscheidung zum eRezept: Rollout soll schrittweise in Pilotpraxen beginnen

Eine automatische und verpflichtende Einführung des elektronischen Rezepts zum 1. September ist vom Tisch. Nunmehr soll der Rollout ab Anfang September in Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein schrittweise beginnen, sofern die aktuell laufenden Tests erfolgreich sind. Das haben die Gesellschafter der gematik diese Woche beschlossen.

Weiterlesen …

Kriedel zum Konnektoraustausch: "Es gibt keine realistische Alternative" – Software soll langfristig Hardware ersetzen

Der Austausch der Konnektoren zur Anbindung der Praxen an die Telematikinfrastruktur beginnt im Herbst. Nach Aussage von KBV-Vorstand Dr. Thomas Kriedel gibt es zu dem Hardwareaustausch „keine realistische Alternative“. In einem Video-Interview erläutert er die Hintergründe.

Weiterlesen …

Umfrage zu eAU und eRezept zeigt: Praxen würden gerne mehr digital arbeiten – Doch die Technik funktioniert vielfach nicht

Technische Probleme behindern massiv die Einführung von eAU und eRezept. Das ergab eine Online-Umfrage der KBV Ende April, an der sich rund 6.000 Arztpraxen beteiligt haben. Als besonders störend wurden wiederholte Konnektor- und Programmabstürze sowie häufige Fehlermeldungen genannt.

Weiterlesen …