Das Projekt
Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein als Konsortialführer und die IVPNetworks GmbH (IVP) als Konsortialpartner setzen gemeinsam das Innovationsfondsprojekt „NPPV“ um. NPPV steht für „Neurologisch-psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung“ von Versicherten der AOK Rheinland/HH und Mitgliedskassen des BKK Landesverbandes Nordwest.

Mit dem Projekt wird eine gestufte und koordinierte Versorgung von Menschen mit psychischen und neurologischen Erkrankungen in der Region Nordrhein etabliert. Ziel des Projektes ist es unter anderem, Erkenntnisse zu gewinnen, wie die Regelversorgung der Patienten langfristig und nachhaltig verbessert werden kann.
Ein zentrales Element des Modells ist dabei die enge und berufsgruppenübergreifende Vernetzung der am Projekt beteiligten Ärzte und Psychotherapeuten. Abgestimmte Behandlungsprozesse erhöhen die Versorgungseffizienz und -qualität im Interesse der Patienten.
Auf eine frühzeitige Feststellung des Versorgungsbedarfs folgt durch die berufsgruppenübergreifende Vernetzung eine zeitnahe, bedarfsgerechte und koordinierte Behandlung. Der erhöhte Versorgungsaufwand wird dem Arzt und Psychotherapeuten leistungsgerecht vergütet.
Die Vorteile
... für teilnehmende Patienten
- Bedarfsgerechte und abgestimmte Versorgung u.a. durch Anbindung an einen festen Bezugsarzt / -psychotherapeuten
- Reduktion der Krankheitsprogredienz (z. B. Schübe, Chronifizierung)
- Schneller Zugang zur ambulanten Versorgung bei akutem Versorgungsbedarf
- Verbreiterung der Palette therapeutischer Angebote, z. B. Gruppenangebote, Online-Selbsthilfe
- Koordinierte Begleitung durch die Behandlung
- Keine Kosten für den Patienten
... für teilnehmende Ärzte / Psychotherapeuten
- Bessere und bedarfsgerechtere Nutzung der Ressourcen
- Vergütung des geleisteten Aufwands
- Vernetzung, koordinierte Zusammenarbeit und verbesserter Informationsfluss
- Einfache Umsetzung durch IT-gestützte Prozesse und persönliche Ansprechpartner
- Verringerung von Therapieabbrüchen und Krankenhausaufenthalten
- Mitgestaltung eines innovativen, „lernenden“ Konzeptes
Die Teilnehmer
Der Prozess
Als Neurologe, Psychiater oder Psychotherapeut haben Sie die Möglichkeit, nach einem Eingangsassessment die geeigneten Patienten in das Projekt NPPV einzuschreiben (inkl. standardisierter Dokumentation).
Damit übernehmen Sie als Bezugsarzt / -psychotherapeut die Koordination der abgestuften Behandlung in Zusammenarbeit mit weiteren Leistungserbringern.

Gesteuerte Stepped-Care-Versorgung
Der Bezugsarzt / -psychotherapeut plant und steuert die Behandlungsschritte. Dafür stehen im Sinne eines Stepped-Care-Ansatzes diversifizierte Therapiemodule zur Verfügung, die sich aus den aktuellen Leitlinien der jeweiligen Indikation ergeben. Darüber hinaus werden weitere Behandlungsmodule etabliert (verschiedene Gruppenbehandlungsangebote oder Online-Selbsthilfe), auf die der Arzt / Psychotherapeut niedrigschwellig zugreifen kann.
Professionelle Implementierung und Umsetzung
Zur Umsetzung des Versorgungsangebotes wird eine Koordinationsstelle mit regionalen Netzwerkmanagern geschaffen, welche die lokalen Ärzte / Psychotherapeuten bei der Patientensteuerung unterstützen und die neuen Versorgungsangebote und Behandlungspfade kommunizieren. Somit wird jedem Arzt / Psychotherapeuten ein fester Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Umsetzung an die Seite gestellt.
Gemeinsame IT-Struktur „IVPnet” zur Steuerung und Kommunikation
Alle Netzwerkpartner nutzen die gemeinsame Webanwendung IVPnet. Die IVPnet bildet sämtliche Behandlungsprozesse ab und ermöglicht die Kommunikation und Dokumentation.
datenstrom als Botschafter für das Projekt NPPV
datenstrom Medical-IT-Services versteht sich als digitaler Lotse für unsere Kunden im Gesundheitswesen. Innovation bedeutet für uns nicht nur, im Rahmen der IT auf den neuesten Stand zu sein. Vielmehr möchten wir unsere Kunden auch im Rahmen nachhaltiger Projekte Unterstützung bieten und kompetent begleiten. Wir sehen in dem NPPV-Projekt einen Mehrwert für Sie, wie auch für Ihre Patienten. Daher fördern wir das Vorankommen von NPPV. Sprechen Sie uns gerne an - wir freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch und stellen gerne die Verbindung zu den Verantwortlichen her.
Weiterführende Informationen:
Ausführliche Informationen zu dem Innofonds-Projekt erhalten Sie unter https://nppv-nordrhein.de.
Quelle Logo, Grafiken und Text: IVPNetworks GmbH / Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Weitere Infos hier: +49 2192 8733300