KV-Connect ist der Kommunikationskanal in Ihrem Praxissystem

KV-Connect ist der Kommunikationskanal in Ihr PVS und steht ausschließlich im Sicheren Netz der KVen (SNK) zur Verfügung. Unabhängig von den Sicherheitsvorteilen, die das SNK ohnehin schon bietet, werden durch KV-Connect alle übertragenen Nachrichten automatisch verschlüsselt.

KV-Connect ist der Kommunikationskanal in Ihrem Praxissystem

KV-Connect ermöglicht – direkt aus dem jeweiligen Praxisverwaltungssystem (PVS) heraus – den sicheren Datenaustausch zwischen Ärzten, Psychotherapeuten, KVen und weiteren medizinischen Partnern, beispielsweise Krankenhäusern. Wenn Sie wissen wollen, ob Ihr PVS schon KV-Connect anbietet, können Sie das in der Zulassungsliste der KBV in der rechten Spalte erkennen. Ab 2015 ist auch die Ablösung der Telematik-Plattform D2D (doctor to doctor) durch KV-Connect geplant.

Für verschiedene Anwendungsszenarien, z.B. Abrechnung, DMP oder Arztbrief, werden unterschiedliche KV-Connect-Anwendungen von der KV Telematik GmbH spezifiziert und den jeweiligen Primärsystemen (Praxisverwaltungs-, Labor- oder Krankenhausinformationssystem) kostenfrei zur Implementierung bereitgestellt. Um KV-Connect als Arzt oder Psychotherapeut nutzen zu können, muss das jeweilige Softwarehaus diese Anwendungen beim jeweiligen Arzt freischalten. Darüber hinaus ist eine Anmeldung / Registrierung für KV-Connect durch die teilnehmende Praxis erforderlich.

Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer KV, hier finden Sie den entsprechenden Ansprechpartner.

Quelle und Logo: KV Telematik GmbH

KV-Connect mit der DGN GUSbox nutzbar

Das DGN war einer der ersten KV-SafeNet-Provider, die KV-Connect in ihre Zugangsrouter integriert haben. Mit der DGN GUSbox sind zudem die beiden Kommunikationsstandards D2D und SafeMail (KV Schleswig-Holstein) über die Schnittstelle DGN Connect sofort nutzbar. Die Kernfunktionalität von KV-Connect ist der Aufbau eines sicheren Kommunikationskanals, durch den sich Arztbriefe, E-Mails und Dokumentationen sowie Abrechnungsunterlagen (1-Click-Abrechnung) einfach und systemübergreifend übermitteln lassen.

Das DGN hat nach den Vorgaben der KV Telematik einen eigenen Mailclient auf der DGN GUSbox entwickelt, der wahlweise über die Druckfunktion direkt im Primärsystem oder über die bestehende E-Mail-Infrastruktur angesprochen werden kann.

Förderung von KV-Connect

Die KV Mecklenburg-Vorpommern unterstützt Ärzte, die den E-Mail-Versand mit KV-Connect – dem neuen Kommunikationsdienst im KV-SafeNet - nutzen, mit einer Einmalförderung von 200 Euro. Der Förderzeitraum wurde bis zum 31. Januar 2016 verlängert. Noch bis Ende 2015 erhalten Vertragsärzte der KV Saarland zehn Euro pro übertragener 1-Click-Abrechnung.

Andere Kassenärztliche Vereinigungen, darunter die KVen Nordrhein, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen, belohnen den Online-Versand der Quartalsabrechnung mit einer Absenkung der Verwaltungskostenpauschale (alle Angaben ohne Gewähr.).

Weitere Infos hier: +49 2192 8733300