eNachricht – die verschlüsselte Email
Die eNachricht ermöglicht es, dass Ärzte und Therapeuten sich via KV-CONNECT Nachrichten zusenden bzw. Nachrichten mit KVen austauschen. Dabei werden die eNachrichten medienbruchfrei versendet und empfangen und sind durch die Verschlüsselung sicher.

Ziel dieser Anwendung ist es, den Ärzten (und anderen KV-Connect-Teilnehmern) zu ermöglichen, sich unter Nutzung von KV-Connect als sicherem Kommunikationskanal Nachrichten zu übermitteln. Diese Nachrichten gehören nicht unmittelbar zu einem vom jeweiligen Primärsystem unterstützten Prozess, sondern können vom Nutzer "frei" erstellt werden.
Die Nutzung solcher Nachrichten ist insbesondere dann sinnvoll, wenn
- Die Nachricht keinen Bezug zu einem Behandlungsfall resp. zu den im Primärsystem abgelegten Daten eines Patienten hat
- der der Nachricht zugrunde liegende Vorgang (noch) nicht von einem existierenden Dienst unterstützt wird.
Solche Nachrichten ähneln in ihrem Charakter einer "normalen" E-Mail, werden aber nicht mittels eines handelsüblichen Mail User Agents (MUA) erzeugt, versandt, empfangen usw., sondern entstehen wie andere KV-Connect-Nachrichten direkt im Primärsystem des Nutzers und werden medienbruchfrei versendet und empfangen.
Um es den KV-Connect-Nutzern zu ermöglichen, die eNachricht direkt aus ihren Primärsystemen über KV-Connect an Kollegen zu versenden, sind die grundlegenden Möglichkeiten zur Erstellung einer Nachricht, ihrem Versand, Empfang und Darstellung als Komponente der Primärsysteme zu implementieren. Die erlaubten Mail-Formate werden dabei so beschränkt, dass die Implementierung mit geringem Aufwand durchgeführt werden kann.
Wir klären für Sie gerne, ob Ihr Praxissystem die KV-Connect-Anwendung eNachricht/freie Nachricht unterstützt und beraten Sie dahingehend umfassend.
Quelle und Logo: KV Telematik GmbH
Weitere Infos hier: +49 2192 8733300