eDokumentation
In der Qualitätssicherung wird es immer öfter notwendig, dass die Dokumentation elektronisch erfolgt. Für Leistungsbereiche, an denen viele Ärzte teilnehmen, wie Disease-Management-Programme und Früherkennungskoloskopien, haben fast alle Hersteller von Praxissoftwaresystemen Angebote für die vorgeschriebenen Dokumentationsbögen für ihre Programme entwickelt.

Mittlerweile werden jedoch immer mehr Qualitätssicherungsvereinbarungen auch für Leistungsbereiche entwickelt, die nur wenige Vertragsärzte betreffen. Softwarehersteller sind nicht verpflichtet, entsprechende Softwarelösungen anzubieten, zumal die Entwicklung von Software für kleinere Arztgruppen finanziell unattraktiv ist. Zudem ist für einzelne KVen die Entwicklung von Dokumentationslösungen oft nicht wirtschaftlich. Aus diesen Gründen haben die KBV und die KVen beschlossen, ergänzend zum Angebot der Softwarehersteller, ein bundesweit verfügbares Online-Portal anzubieten.
Um Ärzten die Dokumentation in ihrer gewohnten Softwareumgebung zu ermöglichen, bietet das eDoku-Portal eine Schnittstelle zu KV-Connect an, um die geforderten Angaben aus der Praxisverwaltungssoftware direkt zu übertragen.
Die oben geschilderte Ausgangslage gilt für folgende genehmigungspflichtige Leistungen mit entsprechender Dokumentationspflicht:
- Qualitätssicherung in der Molekulargenetik
- Evaluation der Sozialpsychiatrievereinbarung
- Qualitätssicherung in der Hörgeräteversorgung von Jugendlichen und Erwachsenen
- Qualitätssicherung in der Hörgeräteversorgung von Säuglingen, Kleinkindern und Kindern
- Angebote für weitere Leistungsbereiche sind geplant: Qualitätssicherung in der Vakuumbiopsie
Nicht alle eDoku-Anwendungen sind unter KV-Connect enthalten - für Fragen dazu stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Quelle und Logo: KV Telematik GmbH
Weitere Infos hier: +49 2192 8733300