Wireless-LAN mit Normung im ärztlichen Umfeld

Bei der Verwendung von Funk für Sprach- oder Datenübertragungssysteme entstehen bei Patienten und niedergelassenen Ärzten bzw. Psychotherapeuten häufig Bedenken in Bezug auf die Beeinträchtigung des Menschen durch die Strahlung. Spätestens seit der flächendeckenden Einführung von Mobilfunksystemen ist es zu einer erhöhten Sensibilität in der Bevölkerung für dieses Thema gekommen.
Insbesondere im medizinischen Umfeld (z.B. in Krankenhäusern), wo viele technische Geräte störungsfrei zusammenarbeiten müssen, kommt diesem Thema eine erhebliche Bedeutung zu: verschiedene Geräte senden elektromagnetische Strahlung aus und können so andere Anlagen stören oder beeinträchtigen.

LANCOM Wireless-LAN- Access Points sind entsprechend der Europäischen Norm EN 60601-1-2 für den Einsatz in medizinischen Umgebungen geprüft. Somit eignen sie sich für Praxen und MVZ´s genauso wie für den Einsatz in Krankenhäusern.
Darüber hinaus sind die Indoor Geräte der LANCOM L-300er Serie sowie der L-54ag vom führenden Medizintechnikhersteller Dräger validiert und für die Übertragung von Patientendaten seiner Patienten-Monitoringsysteme als geeignet befunden worden.
- Internet für Patienten: Patienten kann ein mobiler Internetzugang in Form eines Gastzuganges ermöglicht werden. Der Controller stellt sicher, dass die Patienten wirklich nur das Internet benutzen und nicht die vertraulichen Patientendaten einsehen können.
- Überwachung von Patienten: Patienten, egal ob mobil oder im Bett liegend, werden häufig mit Patientenmonitoren überwacht. Über WLAN können die Daten des Patienten überwacht werden, gleichgültig, ob sich der Patient gerade im Bett oder in der Caféteria befindet.
- WLAN erleichtert Visite: Die Dokumentation während der Visite kann über Notebook oder PDA erfolgen. Das erspart die spätere Übertragung in die Patientenakte. Der Controller authentifiziert die Geräte im Gesundheitsnetzwerk.
Bitte erkundigen Sie sich telefonisch oder per Mail nach aktuellen Preisen.