eHealth-Praxis-Computer nach den Anforderungen der KBV
Computer im Einsatz bei Ärzten oder Psychotherapeuten haben besondere Anforderungen an ihren Einsatzzweck zu erfüllen.
Zum einen müssen Sie u. U. nach dem Medizin-Produkt-Gesetz zertifiziert sein, sie sollten nahezu geräuschlos sein, Bauteile enthalten die miteinander kompatibel sind und die notwendigen Anschlüsse für Geräte im medizinischem bzw. psychotherapeutischen Umfeld bieten.
Die Empfehlungen der Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) in puncto Einsatz der Hard- & Software in einer ärztlichen oder psychotherapeutischen Praxis und MVZ gilt es zu beachten.
Unter dem Obergriff eHealth-Praxis-Computer verstehen wir Geräte für das psychotherapeutische und ärztliche Umfeld wie z. B. geeignete Desktop-PCs (also stationäre PCs, siehe Abbildung), bestimmte eHealth-Notebooks, Tablet-PCs, Thin-Clients (im Zusammenhang z. B. mit Terminal-Servern) , All-in-One-Computer (z. B. Apple iMac) oder auch Mini-Computer (z. B. Mac-Mini oder Pokinis).
Alle diese Computer-Geräte verschiedenster Hersteller müssen in der angebotenen Ausstattung mit der CE-Kennzeichnung versehen sein. Mit der CE-Kennzeichnung erklärt der Hersteller oder EU-Importeur gemäß EU-Verordnung, „dass das Produkt den geltenden Anforderungen genügt, die in den Harmonisierungs-rechtsvorschriften der Gemeinschaft über ihre Anbringung festgelegt sind.“
Die CE-Kennzeichnung bestätigt die vollständige Einhaltung der „Grundlegenden (Sicherheits-) Anforderungen“, die in EU-Richtlinien konkret festgelegt sind. Dies ist u. U. nicht der Fall, wenn der Computer individuell durch einen EDV-Händler zusammengestellt wurde, auch wenn die einzelnen Komponenten selber ein CE-Zeichen tragen. Hier ist Vorsicht geboten.
Grundsätzlich gilt es zu beachten: Kaufen Sie nicht das erstbeste Gerät, auch wenn es mal schnell gehen muss. Es geht weniger um die Preise; viel wichtiger ist die Qualität, Zuverlässigkeit, Stromverbrauch und Geräuschemission maßgeblich. Auch das richtige Betriebssystem sollte mit onBoard sein, sonst gibt es u. U. ein Überraschungserlebnis der negativen Art.
Die üblichen Betriebssysteme der bei den Discountern angebotenen Computer haben „nur“ Endverbraucherbetriebssysteme die sich in der Praxis nicht für die Vernetzung eignen oder die Sicherheitsregeln sind nicht umsetzbar. Falls Ihnen dies passiert sein sollte, dann müssten Sie ein geeignetes Betriebssystem nachkaufen und den Rechner komplett neu installieren.
Die technische Ausstattung sollte vor allem nicht zu knapp kalkuliert werden. Für einen flüssigen Betrieb ohne große Wartezeiten brauchen sie mehr als die Mindestanforderungen die z. B. ein Praxisverwaltungsprogramm oder Artzinformationsprogramm stellt.
Bitte beachten Sie: der bzw. die Computer begleiten Sie fast tagtäglich und über eine nicht geeignete Auswahl ärgern Sie sich jeden Tag aufs neue. Bitte lassen Sie sich durch uns beraten: Wir haben für jede Praxis eine maßgeschneiderte Computerlösung parat.
Infos dazu auch per Mail – fordern Sie Ihr Angebot an.
Zertifizierter Bytec Service Partner
Aufgrund dieser erworbenen Qualifikation sowie unserer produktspezifischen Ausstattung können wir Wartung und Support auch für folgende Computer- und Server-Systeme direkt anbieten:
- Fujitsu Notebooks
- Fujitsu Deskbound
- Fujitsu Primergy & Eternu
Durch die enge Kooperation mit Bytec erfüllen wir höchste Qualitätsstandards. Unsere Mitarbeiter haben eine entsprechende Qualifikation und einen direkten Zugriff auf die Service- und Unterstützungsleistungen der Bytec GmbH.
Weitere Infos und Service-Anfragen hier: +49 2192 8733300