Drucker für den Formular- und Blankoformulardruck in der Arzt- oder Psychotherapeutischen Praxis

Jede Arzt- oder psychotherapeutische Praxis braucht mindestens einen Drucker für die Verwendung am Praxis-Verwaltungssystem (PVS) oder dem Arzt-Informationssystem (AIS). Die Auswahl des richtigen Druckers regelt sich nach dem Druckvolumen, den zu bedruckenden bzw. auszudruckenden Formulare und der Zulassung für den Einsatz als Praxisdrucker.

Die unterschiedlichsten Formulare wie z. B. Überweisungsscheine, Anträge auf Psychotherapie, AUs, Rezepte, Verordnungen für häusliche Krankenpflege, Heilmittelverordnung, Verordnung einer Hörhilfe, Notfall-/Vertretungsschein, Gesundheitsuntersuchung, Kinderuntersuchungshefte, Mutterpässe und andere Dokumente.

Schildern Sie uns Ihre Situation – wir werden abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse den oder die richtigen Drucker finden. Es gibt die Möglichkeit des Blankoformulardruckes, womit Sie das Formular direkt auf Normalpapier bzw. auf Sicherheitspapier ausdrucken können.

Sie finden bei uns den richtigen Drucker mit Selbsteinzug und/oder Ausrichtung. Bei den Nadeldruckern sind Durchschläge auch kein Problem. In der Arztpraxis und im Krankenhaus werden Matrixdrucker für Endlosformulare und Einzelblatt eingesetzt, Thermotransferdrucker für Etiketten und Laserdrucker für A6, A5 und A4-Einzelblatt-Formate verwendet. Viele Drucker können auch in ein Netzwerk eingebunden werden, sodass der Ausdruck von mehreren Computern möglich wird. Selbst der Ausdruck vom heimischen Computer mit Druckausgabe auf den Praxisdrucker ist machbar.

Beispiel für einen Praxis-Monolaserdrucker für hohes Druckvolumen - der Brother HL-L6400DWTT: Drei 520 Blatt Papierkassetten und die schnelle Druckgeschwindigkeit machen den HL-L6400DWTT zum Profi für die Praxis mit hohen Druckvolumen. So könnten Sie z. B. im Fach 1 das KV-Sicherheitspapier DIN A5, im Fach 2 Normalpapier A4 und im Fach 3 KV-Sicherheitspapier DIN A4 einlegen und sind so für die verschiedenen Druckaufträge gewappnet. Zudem können in der MF-Zufuhr jederzeit Rezepte vorrätig gehalten werden, die ebenfalls direkt vom Praxissystem bedruckt werden.

  • Bis zu 50 Seiten pro Minute
  • 3 x 520 Blatt Papierkassetten
  • Geringe Druckkosten mit optionalem Toner für 20.000 Seiten (gemäß ISO/IEC 19752)
  • Mehr Sicherheit für hohe Druckvolumen mit dem PRINT AirBag für 750.000 Seiten
  • Eingebauter NFC-Kartenleser für sichere Authentifizierung
  • 4,5 cm Farbdisplay

Beispiel für einen Praxis-Monolaserdrucker für kleines Druckvolumen - der Brother MFC-L2700DW: Das Monolaser-Multifunktionsgerät MFC-L2700DW (Drucker, Kopierer, Scanner, Fax, 2400 x 600 dpi, WLAN, USB 2.0) ist mit seinem modernen und kompakten Design das ideale Multifunktionsgerät für den Einsatz in der psychotherapeutischen Praxis. Einmal über LAN oder WLAN ins Netzwerk eingebunden kann von mehreren Rechnern oder über Mobilgeräte, via Apple AirPrint, Google Cloud Print™ und Brother iPrint&Scan gedruckt werden.

  • Bis zu 26 Seiten/Minute
  • Bis zu 2.400 x 600 dpi Druckauflösung
  • 250 Blatt Papierkassette, 35 Blatt ADF und Einzelblatteinzug
  • AirPrint und Google Cloud Print™ kompatibel
  • USB 2.0 Hi-Speed, 10/100BaseTX (LAN) und 802.11b/g/n (WLAN)
  • Sendeberichte & Werbefax-Löschfunktion

Über die 250 Blatt-Papierkassette können Sie auf Normalpapier A4 oder KV-Sicherheitspapier A4 mühelos die diversen Anträge aus der Psychotherapie im Blankoformulardruck ausdrucken und über den Einzelblatteinzug sind die kleineren Formate wie z. B. Rezeptvordrucke bedruckbar.

Mit den schmalen Ausmaßen von 40 x 40,9 x 31,6 cm lässt er auf dem Schreibtisch genügend Raum für andere Utensilien oder binden Sie ihn über LAN oder WLAN in Ihr Netzwerk ein und somit können Sie das Gerät in einem anderen Raum platzieren. Zur Konfiguration und Administration über das Netzwerk stehen intelligente Lösungen wie Web based Management zur Verfügung. Oder Sie nutzen die vielfältigen Möglichkeiten das MFC-L2700DW über das Netzwerk mit Ihren Mobilgeräten zu verbinden, wie z.B. die Brother App iPrint&Scan, AirPrint oder Google Cloud Print™. Eine umfassende Treiberunterstützung für Windows, Mac und Linux runden die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten ab.

Bitte erkundigen Sie sich telefonisch oder per Mail nach aktuellen Preisen.

Quelle Grafiken: Brother International GmbH